Die artgerechte Ernährung von Katzen ist ein entscheidender Baustein für ein langes und vitales Leben unserer Samtpfoten. Doch genauso wichtig sind eine katzengerechte Haltung, regelmäßige Gesundheitsvorsorge und eine verantwortungsvolle Zucht. Bei Mifuma wissen wir: Erst das Zusammenspiel all dieser Aspekte sorgt dafür, dass Katzen ein vitales Leben führen können.
Warum das richtige Katzenfutter so wichtig ist
Katzen sind wahre Feinschmecker und stellen hohe Ansprüche an ihre Ernährung. Eine ausgewogene, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Fütterung unterstützt nicht nur die Vitalität, sondern auch das Immunsystem, Fell, Verdauung und Muskelaufbau. Aus diesem Grund haben wir bei Mifuma zwei hochwertige Trockenfuttersorten für Katzen entwickelt, die sowohl ernährungsphysiologisch durchdacht als auch im Alltag praktisch sind: Vital Adult Premium und Vital Adult Eco.
Vital Adult Premium – Für höchste Ansprüche an Qualität und Geschmack
Unsere Futtersorte Vital Adult Premium wurde speziell für anspruchsvolle Katzen konzipiert. Die Rezeptur vereint zartes Hühnerfleisch (32 %) mit leicht verdaulichem, glutenfreiem Reis (10 %) und liefert so eine hochwertige Eiweißquelle. Die Zugabe von Lachsöl unterstützt die Fellstruktur, während essenzielle Aminosäuren die Keratinbildung und ein glänzendes Fell fördern.
Weitere Vorteile im Überblick:
- Organisch gebundene Spurenelemente stärken das Immunsystem
- Inulin und hochwertige Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmflora
- Hohe Verdaulichkeit durch ausgesuchte Zutaten
- Ideal als Alleinfutter für adulte Katzen
Diese Premiumsorte eignet sich ideal für Katzenhalter, die Wert auf beste Inhaltsstoffe legen.
Vital Adult Eco – Das Preis-Leistungs-Wunder für aktive Katzen
Vital Adult Eco ist die clevere Wahl für alle, die ein hochwertiges, aber preislich attraktives Katzen-Alleinfutter suchen. Es liefert reichlich Energie und unterstützt das Muskel- und Nervensystem. Die Kombination aus Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sorgt für ein glänzendes Fell und gesunde Haut.
Was Vital Adult Eco auszeichnet:
- Mit hochwertigem Hühnereiweiß
- Bierhefe für eine stabile Verdauung
- Taurin zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen
- Unterstützung bei der Haarballenbildung
Vital Adult Eco verbindet ernährungswissenschaftliche Kompetenz mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für den Alltag.
Mit Mifuma Vital Adult Premium und Vital Adult Eco finden Sie für jede Katze das passende, ausgewogene Trockenfutter – ob für die anspruchsvolle Genießerin oder den aktiven Freigänger. Ergänzt durch artgerechte Haltung, gesundheitliche Vorsorge, verantwortungsvolle Zucht und Rücksicht auf Umwelt und Mitgeschöpfe sorgen Sie für ein langes, glückliches Katzenleben.
Genetik, Gesundheitsvorsorge & Verantwortung beim Katzenkauf
Eine gesunde Ernährung allein reicht nicht aus. Wer sich für ein Katzenbaby entscheidet, sollte auch beim Kauf auf eine verantwortungsvolle Zucht achten. In den sozialen Medien sieht man immer wieder Rassekatzen, die viel zu früh von der Mutter entnommen, ungeimpft und krank aufgenommen werden. Schnell stellt sich heraus, dass die Tiere von unseriösen Vermehrern und nicht von echten Züchtern stammen. Ein echter Züchter führt Gesundheitschecks und Gentests durch, achtet auf erbkrankheitsfreie Tiere mit Stammbaum und gibt Kitten geimpft, entwurmt und tierärztlich untersucht ab. Zudem haben die Kitten ausreichend Zeit sich zu sozialisieren und werden nicht unter 12 Wochen abgegeben. Im Gegensatz dazu verzichten Vermehrer oft auf tierärztliche Versorgung, was zu massiven gesundheitlichen Problemen bei den Jungtieren führen kann und geben die Kitten viel zu früh ab. Billige Preise sollten immer ein Warnsignal sein – denn sie stehen oft für Tierleid im Hintergrund. Unterstützen Sie keine dubiosen Quellen. Wer verantwortungsvoll kauft, trägt aktiv zum Tierwohl bei.
Für ein gesundes Katzenleben braucht es mehr als nur Futter – aber das richtige Futter ist ein guter Anfang.
Einzel- oder Paarhaltung von Katzen – Was ist besser?
Wer sich eine Katze anschaffen möchte, steht nach der Frage, ob es eine Rassekatze oder ein Mix sein soll, auch vor der Entscheidung der Einzel- oder Paarhaltung. Dies wird unter Haltern und Experten regelmäßig diskutiert: Ob Katzen besser alleine oder zu zweit gehalten werden sollten, hängt stark vom individuellen Tier und der Haltungsform ab. Grundsätzlich sind Katzen zwar Einzeljäger, aber dennoch keine echten Einzelgänger. Besonders bei früher Prägung profitieren sie deutlich von einem Sozialpartner: Gemeinsames Spielen, Putzen und Kuscheln stärken das Wohlbefinden und fördern das Sozialverhalten. Vor allem bei reiner Wohnungshaltung beugt die Haltung im Duo Langeweile und daraus resultierenden Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit oder Aggression vor.
Gleichzeitig gilt es jedoch zu bedenken, dass nicht jede Katze gesellig ist – manche Tiere wünschen sich keine Artgenossen in ihrer Nähe, insbesondere wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben oder spät sozialisiert wurden. Die Haltung von zwei Katzen erfordert zudem mehr Platz, Geduld bei der Zusammenführung und kann doppelte Tierarzt- sowie Futterkosten verursachen.
Wer einer Katze ein artgerechtes Umfeld bieten möchte, sollte – insbesondere bei Wohnungskatzen – eine Paarhaltung in Betracht ziehen. Entscheidend ist jedoch immer das individuelle Wesen der Tiere und eine achtsame Einführung bei Neuvergesellschaftungen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Freigängern: Vogelschutz ernst nehmen
Freigängerkatzen genießen viel Freiheit – doch ihr Jagdinstinkt stellt eine Gefahr für heimische Vogelarten dar. Gerade während der Brutzeit (März bis Juni) töten sie besonders viele Jungvögel und brütende Altvögel. Naturschutzverbände empfehlen daher, Katzen in dieser Zeit möglichst im Haus zu halten oder den Auslauf zeitlich zu beschränken.
Mögliche Maßnahmen:
- Nur zu bestimmten Tageszeiten rauslassen (z. B. nicht in den frühen Morgenstunden)
- Glöckchen oder spezielle Vogelschutz-Halsbänder nutzen
- Alternativen wie gesicherte Außengehege schaffen
Artgerechte Haltung bedeutet auch, Rücksicht auf unsere heimische Tierwelt zu nehmen – Katzenbesitzer tragen hier eine wichtige Verantwortung.
Unser Katzenfutter erhalten Sie auch in unserem Mifuma Online-Shop oder bei Ihrem Mifuma-Händler.